Zahlung von Unterhalt (als Unterhaltspflichtiger)

Wenn eine Person (der Unterhaltsberechtigte) uns auffordert, von Ihnen Unterhaltszahlungen zu verlangen, teilen wir Ihnen dies immer per Brief mit. In diesem Schreiben wird auch detailliert dargelegt, wie die Unterhaltsschuld berechnet wurde. In diesem Fall erfahren Sie, wie Sie Ihre Situation bereinigen, Ihre Zahlungen nachweisen und die erwarteten Zahlungen leisten können, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
  • Wenn Sie dem im Vollstreckungstitel (z. B. Urteil) genannten Unterhaltsberechtigten (der Person, die den Unterhalt erhalten muss) für mehr als 2 fällige Monate innerhalb der letzten 12 Monate nicht ordnungsgemäß Unterhalt gezahlt haben, kann dem Unterhaltsberechtigten auf Antrag sowie auf der Grundlage des Vollstreckungstitels die Intervention des DUFO gewährt werden.

    Was bedeutet „mehr als 2 fällige Monate“?

    Beispiel: Sie schulden dem Unterhaltsgläubiger jeden Monat 100 € Unterhalt, aber :

    • Sie haben mindestens 2 Monate lang (aufeinanderfolgend oder nicht) nichts gezahlt.
    • oder Sie haben während 2 Monaten (aufeinanderfolgend oder nicht) nur 75 € statt 100 € gezahlt.

    In diesen Situationen kann der DUFO eingreifen, um die ausstehenden Unterhaltszahlungen ganz oder teilweise einzufordern.

    Zu zahlende Gebühren und Zinsen

    • Betriebskosten: Sie müssen die Betriebskosten des SECAL zahlen, die 13 % Ihrer Schulden betragen.
    • Verzugszinsen: Wenn Sie die auf unseren Zahlungsmitteilungen angegebene Frist nicht einhalten, können auch Verzugszinsen in Höhe von 7% von Ihnen verlangt werden.
  • Reagieren Sie auf die Intervention des DUFO .

    Sie sind der Unterhaltspflichtige (die Person, die die Unterhaltszahlungen leisten muss) und wir haben Ihnen kürzlich ein Schreiben „Haben Sie Ihre Unterhaltszahlungen geleistet?“ geschickt, in dem Ihnen mitgeteilt wird, dass der Unterhaltsberechtigte (die Person, die die Unterhaltszahlungen erhalten muss) die Intervention des DUFO beantragt hat, dann können Sie innerhalb von 15 Tagen :

    • Beweisen, dass Sie die Schulden bereits ganz oder teilweise bezahlt haben ;
    • Beweisen Sie, dass die Unterhaltsbeträge nicht den dem DUFO bekannten Beträgen entsprechen.

    Informationen und Dokumente, die vorgelegt werden müssen

    • Nachweis zusätzlicher Zahlungen: Jede Zahlung, die der Unterhaltsberechtigte nicht angegeben hat, mit Kopien von Bankauszügen als Beweis.
    • Nachweis der vollständigen Zahlung: Zahlung des gesamten geforderten Betrags, der in unserem Schreiben mitgeteilt wurde.
    • Anderer Vollstreckungstitel: z. B. ein Urteil, das eine andere Unterhaltszahlung festlegt (in Höhe oder Zeitraum) als die, die dem DUFO bekannt ist.

    Schicken Sie uns jeden Zahlungsnachweis auf das Bankkonto des Unterhaltsberechtigten oder einen anderen Vollstreckungstitel vor Ablauf der Frist von 15 Tagen nach dem Datum unseres ersten Schreibens.

    Teilen Sie uns diese Dokumente auf zwei Arten mit:

    • Über unsere Plattform MyMinfin, diese Methode ist einfach, schnell und sicher.
    • Per Post an die Adresse: FÖD Finanzen (AGPR - SECAL) - Avenue du Prince de Liège 133 (boîte 127) - 5100 Jambes.

    Der DUFO wird diese Dokumente analysieren und den Betrag der Schuld gegebenenfalls anpassen.

    Keine Antwort

    Wenn Sie nicht antworten, wird der DUFO 30 Tage nach dem Datum des ersten Schreibens, auf der Grundlage der ihm vorliegenden Informationen und Dokumente, mit seiner Intervention beginnen. Sie erhalten dann ein zweites Schreiben mit dem Titel „Avis de paiement: arriées de pensions alimentaires SECAL“, das den Beginn der Intervention des DUFO anzeigt und Sie auffordert, den Betrag Ihrer Schuld zu bezahlen.

  • Meine Alimente korrekt an den DUFO zahlen.

    WICHTIG: Sobald der DUFO nach dem Versand unseres zweiten Schreibens „Avis de paiement: arriées de pensions alimentaires SECAL“ tätig wird, müssen Sie Ihre Unterhaltszahlungen ausschließlich an den DUFO leisten. Jede direkte Zahlung an den Unterhaltsgläubiger befreit Sie nicht von den Unterhaltszahlungen, für die der DUFO eintritt (Art.10 §3 des SECAL-Gesetzes vom 21. Februar 2003).

    Sie können Ihre Zahlungen online über unsere Plattform MyMinfin verwalten. Diese Methode ist einfach, schnell und sicher. Wenn Sie MyMinfin nicht nutzen, achten Sie bitte darauf, dass Sie bei Ihren Zahlungen immer die eindeutige Referenz angeben, die jeder Schuld in strukturierter Kommunikation eigen ist. Diese Referenz ist auf jeder unserer Zahlungsmitteilungen angegeben.

    Schwierigkeiten bei der Zahlung

    Um einen Zahlungsplan zu erhalten, besuchen Sie bitte die Seite „Zahlungsschwierigkeiten“ für weitere Informationen. Über unsere gesicherte Plattform MyMinfin können Sie alle Ihre vom FÖD Finanzen bearbeiteten Schulden und alle unsere Schreiben einsehen.

  • Beenden Sie die Intervention des DUFO.

    Wenn Sie bereits monatliche Zahlungsmitteilungen vom DUFO erhalten, können Sie unter bestimmten Bedingungen unsere Intervention einschränken:

    • Laufende monatliche Unterhaltszahlungen: Wenn Sie den Betrag einschließlich der monatlichen Unterhaltszahlungen und der Betriebskosten, der in den monatlichen Zahlungsmitteilungen mitgeteilt wird, mindestens sechsmal hintereinander freiwillig zahlen (jeden Monat während eines Zeitraums von mindestens sechs Monaten), kann Ihnen gestattet werden, die monatlichen Unterhaltszahlungen direkt an den Unterhaltsberechtigten zu überweisen. Der DUFO wird Ihnen ein Einschreiben schicken, um Sie darüber zu informieren. Ohne diesen Brief erhalten zu haben, sind Sie also nicht berechtigt, die Unterhaltszahlungen an den Unterhaltsgläubiger zu leisten.
    • Unterhaltsrückstände: Sie müssen dem SECAL weiterhin die noch ausstehenden Unterhaltszahlungen sowie die damit verbundenen Betriebskosten überweisen.
  • Kontaktieren Sie uns

    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

    Wir sind da, um Ihnen zu helfen.